Mini Quiche mit endori veggie hack

vegane mini quiche mit veggie hack

endori veggie hack

so gelingt das rezept

Mini Quiche mit endori veggie hack
  1. Für den Mürbeteig Mehl, Margarine und Salz zu einem Teig verkneten. Falls nötig, etwas Wasser hinzugeben. Teig ausrollen und mit einem runden Keksausstecher oder einem Glas runde Kreise ausstechen. Diese einzeln nochmals mit einem Nudelholz dünn ausrollen und anschließend in den Mulden einer Muffinform auslegen.

  2. Frühlingszwiebel und Knoblauch klein hacken, Champignons in Scheiben schneiden, getrocknete Tomaten klein schneiden.

  3. In einer Pfanne 1-2 EL Öl erhitzen. Frühlingszwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Champignons und endori veggie hack hinzugeben und ebenfalls mit anbraten. Tomatenmark, Paprikapulver, falls gewünscht die Pinienkerne und einen Schuss Wasser hinzugeben, alles gut vermischen und nochmals kurz braten lassen. Etwas gehackte Petersilie hinzugeben, gut unterheben und anschließend 1 EL der veggie Hackfüllung auf die Mürbeteigförmchen verteilen. Sollte etwas Füllung übrig bleiben, diese als Topping der Mini Quiche auf die Eimasse verteilen.

  4. Für die Eimasse das Kichererbsenmehl mit den Gewürzen vermischen und mit dem Haferdrink zu einer Masse verrühren. Die Miniquiche damit auffüllen.

  5. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Umluft im oberen Drittel für ca. 25-30 Minuten backen. Anschließend herausnehmen.

  6. Vor dem Servieren mit etwas frischem Rosmarin sowie Pinienkernen garnieren.

Guten Appetit!

Alle Rezepte
Mehr Rezepte

so lecker. so einfach. so gut.

endori ganz easy richtig zubereiten

perfekt zubereitet

In Sachen Genuss und Geschmack stehen unsere endori veggie Produkte tierischem Fleisch in nichts nach, bei der Zubereitung gibt es allerdings einige Unterschiede. Für das beste Geschmackserlebnis haben wir die wichtigsten Zubereitungstipps für dich gesammelt. Mit diesen Tipps und Tricks wird´s perfekt und überzeugt selbst eingefleischte Fleischfans.

Spaghetti Bolognese mit endori veggie hack