banh mi mit veganem schnitzel

endori veggie schnitzel

so gelingt das rezept

  1. Für das Banh Mi - Karotte, Gurke und Frühlingszwiebel waschen. Gurke mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln, Karotte in dünne Streifen schneiden, Frühlingszwiebel inkl. Grün in Scheiben bzw. Ringe schneiden. Frische Chili ebenfalls in kleine, dünne Ringe schneiden.

  2. Für die Soße die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse drücken und gemeinsam mit den restlichen Zutaten vermischen. Falls nötig mit weiteren Gewürzen abschmecken.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und endori veggie schnitzel darin von beiden Seiten anbraten. Anschließend in Scheiben schneiden.

  4. Baguette in drei Teile teilen und jeweils zum Befüllen aufschneiden. Mit ca. 1 EL der Soße , sowie etwas frischem Koriander, Karottenstreifen, gehobelter Gurke, Frühlingszwiebel, den Schnitzelstreifen und Jalapeños belegen. Mit frischer Chili, Chiliflocken und etwas Sesam toppen und genießen.

Guten Appetit!

Alle Rezepte
Mehr Rezepte

so lecker. so einfach. so gut.

endori ganz easy richtig zubereiten

perfekt zubereitet

In Sachen Genuss und Geschmack stehen unsere endori veggie Produkte tierischem Fleisch in nichts nach, bei der Zubereitung gibt es allerdings einige Unterschiede. Für das beste Geschmackserlebnis haben wir die wichtigsten Zubereitungstipps für dich gesammelt. Mit diesen Tipps und Tricks wird´s perfekt und überzeugt selbst eingefleischte Fleischfans.

Spaghetti Bolognese mit endori veggie hack